| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		29-01-2014, Wednesday-18:04:15  
		
	 
		Hallo,  
ich habe mir gerade auf mein MacBook mit OSX 10.9.1 Simutrans inklusive 2 Packs geladen. Außerdem habe ich sicherheitshalber SLD 2 installiert. Ich habe die Packs ordnungsgemäß in den Simutrans Ordner gezogen und wolle Simutrans dann starten. Es ging nicht. Warum auch immer. Es wollte einfach nicht starten. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich dieses Spiel installieren kann? Danke schonmal im voraus!   
	
	
	
		
	Beiträge: 385 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		29-01-2014, Wednesday-20:50:00  
		
	 
		Also, hallo erstmal und es heisst Sdl (simple directmedia layer).
 Ich habe früher mal Simutrans aufm Mac probiert, weiss also annähernd noch wie es ghn sollte. Ich sehe 2 Problemmöglichkeiten: entweder hast du etwas falsch gemacht, oder Simutrans läuft nicht mehr auf Osx 10.9. Ich bin leider weder MacProfi noch Programmierer, aber es würde sicher helfen wenn du einen screenshot des Ordners machst indem Simutrans drin ist. Ich denke es könnte eventuell auch am sdl liegen, ich habe damals nämlich noch die 1.2 genutzt.
 Mehr kann ich dir im Moment leider auch nicht bieten. Wünsche noch viel Erfolg!
 
 Xelofino
 
"Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben."
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		29-01-2014, Wednesday-20:59:06  
		
	 
		ok danke   
pak192.comic 
pak 
history.txt 
config 
text 
music 
license.txt 
thanks.txt 
change_request.txt 
skin 
get_pak.sh 
copyright.txt 
font 
simutrans 
problem_report.txt 
script 
readme.txt 
license_squirrel.txt 
simutrans-ppc 
so siehts in meinem Simutrans Ordner aus
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.476 
	Themen: 112 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		29-01-2014, Wednesday-23:43:21  
		
	 
		Hallo Jakobeng1303, nein keine Sorge. Simutrans läuft auch auf OS X 10.9 Mavericks. Jedoch erwartet Simutrans das SDL (SDL nicht SDL2 wenn du die offizielle Version verwendest und nicht eine selbst-kompilierte) oder mit was auch immer Simutrans kompiliert wurde das Framework im Verzeichnis "../Framework/". 
 Also musst du im übergeordneten Verzeichnis (also nicht im selben Verzeichnis wo deine Paksets sind!) deines Simutrans-Ordners ein Verzeichnis "Frameworks" anlegen und dort die "SDL.framework" ablegen.
 
 Eine ausführliche Fehlermeldung über dein Problem erhältst du auch, wenn du Simutrans über die Konsole startest.
 
 Außerdem mein persönlicher Tipp: Wenn möglich, kompiliere dir dein Simutrans selber, da die Simutrans Anwendung vom Nightly-Server anscheinend nicht mit optimalen Einstellungen kompiliert wird und daher etwas weniger flüssig auf OS X 10.9 läuft und ein paar Bugs hat, die nicht auftreten, wenn man Simutrans mit SDL2 selbst kompiliert.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		30-01-2014, Thursday-00:09:42  
		
	 
		Danke. Jetzt geht es!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 668 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		30-01-2014, Thursday-07:39:36  
		
	 
		@Jakobeng1303 - ich mach St nur auf Mac und Mavericks liefert alles Nötige mit. Ok, es sei denn du hast abgespeckt....Da es aber nun funzt, scheint alles ok zu sein.
 
 Die falsche Reaktion der backspace Taste auf MackBooks ist bekannt und wird wohl........behoben sein (Hoffnung verloren)
 
 Wichtig, sei dir darüber im Klaren dass wenn du bei laufendem ST ein neues Terminal Fenster aufmachst und irgendetwas tust, alles ok ist.
 Wenn du aber dieses zusätzliche terminal Fenster schliesst ----- reisst es oft St mit in den Untergrund
 Also ---sichern, sichern, sichern bei solchen Aktionen....
 
Ich spiele: PAK 128. German
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.476 
	Themen: 112 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		30-01-2014, Thursday-14:23:36  
		
	 
		BR84,'index.php?page=Thread&postID=101200#post101200' schrieb:@Jakobeng1303 - ich mach St nur auf Mac und Mavericks liefert alles Nötige mit. Ok, es sei denn du hast abgespeckt....Da es aber nun funzt, scheint alles ok zu sein.
 
 Die falsche Reaktion der backspace Taste auf MackBooks ist bekannt und wird wohl........behoben sein (Hoffnung verloren)
 
 Wichtig, sei dir darüber im Klaren dass wenn du bei laufendem ST ein neues Terminal Fenster aufmachst und irgendetwas tust, alles ok ist.
 Wenn du aber dieses zusätzliche terminal Fenster schliesst ----- reisst es oft St mit in den Untergrund
 Also ---sichern, sichern, sichern bei solchen Aktionen....
 
Probier mal http://cl.ly/1r0m1j1g0k3e  (ist ein selbstkompiliertes Nightly 7048 mit einem Patch der Mutlithreading erlaubt, welcher von mir bereits im Forum veröffentlicht wurde.) Erwartet SDL2  (nicht SDL! da SDL das beschriebene Problem mit der Backspace-Taste hat) hier funktionieren jedoch alle Tasten und läuft äußerst flüssig.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.552 
	Themen: 106 
	Registriert seit: Dec 2004
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		30-01-2014, Thursday-16:36:14  
		
	 
		Hinweis:Der CrossCompiler für MAC auf dem nightly-Server kann nicht optimal eingestellt werden, da ich keinen MAC habe. Allerdings habe ich auch keine zeit mehr dafür, Ihn zu pflegen.
 
 Wenn jemand anderes den Compiler für Mac (oder andere Systeme) aufziehen will, gebe ich es gerne ab :o)
 
 Sofern ich noch weiß, ist es kompiliert auf sdl 1.13 .... bin mir nur nicht mehr sooo sicher ..
 
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt .... 
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: http://nightly.simutrans-germany.com 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.476 
	Themen: 112 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		30-01-2014, Thursday-20:07:11  
		
	 
		wernieman,'index.php?page=Thread&postID=101209#post101209' schrieb:Hinweis:Der CrossCompiler für MAC auf dem nightly-Server kann nicht optimal eingestellt werden, da ich keinen MAC habe. Allerdings habe ich auch keine zeit mehr dafür, Ihn zu pflegen.
 
 Wenn jemand anderes den Compiler für Mac (oder andere Systeme) aufziehen will, gebe ich es gerne ab :o)
 
 Sofern ich noch weiß, ist es kompiliert auf sdl 1.13 .... bin mir nur nicht mehr sooo sicher ..
 Zumindest mir ist das Bewusst. Und finde es immer noch beeindruckend, dass du es ohne einen Mac hinbekommen hast. Und ist auch toll, dass es die Möglichkeit gibt, Nightlies auch für Mac zu haben. Wollte lediglich Hinweisen, dass, wer es sich sparen kann, es auch tun sollte.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 668 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		31-01-2014, Friday-03:15:52  
		
	 
		Gut muss ich erst mal SDL2 draufpacken .... da muss ich erst mal lesen und probieren. Scheint so als wäre die lib nur über selbstkompilieren des frameworks installierbar. 
Na eigentlich hatte ich den mac angeschafft um genau solche Tätigkeiten abwählen zu können    
Melde mich, wenn es funktioniert hat - danke für den Hinweis.
	
Ich spiele: PAK 128. German
 |