Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einkommen abhängig vom Verkehrstmittel? (Schiffe, pftd 2)
#6
ElTirion,'index.php?page=Thread&postID=104092#post104092' schrieb:...
So wie ich das jetzt sehe muss beim Pakbalancing Schiffe absichtlich unattrakiver gemacht worden sein. z.B. damit man Inseln später an sein Netzwerk anschließt.
Aber vielleicht irre ich mich und sehe das 1960 ganz anders. (Gut selbst dann können man argumentieren das die 1910er Schiffe zu teuer sind)

So pauschal ist es schwer zu bestätigen oder zu leugnen.

Ohne Angaben um was für eine Set-Version ( Simutrans-Version ) und welche Schiffe es sich handelt ist es auch schwer Aussagen zu treffen.

Tatsache ist, das es zu Schiffen wenig Feedback gegeben hat, weil sie wohl eher selten genutzt werden.
Tatsache ist auch, das je weniger Fahrzeuge in einem Zeitraum für einen Verkehrsträger zur Verfügung stehen das Balancing um so schwieriger wird.

Tatsache ist auch, das es durchaus Tippfehler gibt.

Bei den Schiffen kommt auch dazu, das sie über lange Zeiträume Verfügbar sind, was ein Balancing schwierig macht.

Dabei ist auch zu berücksichtigen, das Schiffe durchaus auch Verkehrswege brauchen, nämlich die Kanäle. Aber Flüsse und offene See kosten tatsächlich den Spieler keinen Unterhalt, im Gegensatz zur Eisenbahn.

Eisenbahn hat wieder die Schwierigkeit, der flexiblen Kombination von Fahrzeugen, was das Balancing ebenfalls nicht gerade einfach macht.

Wobei Balancing auch immer von der Spielweise abhängt. Was bei der einen Spielweise funktioniert ist bei einer anderen der völlige Schrott.
Aus dieser Sicht ist die Vielseitigkeit von Simutrans eher ein Fluch statt ein Segen.

Ach ja, zurück zu den Schiffen vom pak64.german
Es gibt 3 Schiffe ( wenn ichs noch richtig weis ) in der Anfangszeit die auch eine Postzuladung ermöglichen. Wird bei denen auch Post befördert, dann steigt der Gewinn natürlich um einiges.

Also ohne Angabe um was es sich genau handelt ist auch keine Aussage möglich ob so gewollt oder Fehler.
Und wenn ich mich recht erinnere, waren die Schiffe noch gar nicht ausbalanciert, sondern nur grob kalkuliert.
Wobei jf007 ( oder so ähnlich ) da mal was gemacht hat, was ich nur grob geprüft und übernommen habe.

partyschreck schrieb:....
Ich hatte einmal eine Diskussion mit FrankP zu pftd=2, in der er erklärte, dass er auch wegen der Schiffe sich gegen die Einstellung entschieden habe, da diese oft Umwege fahren müssen.
...
Kann mich nicht erinnern, das ich da Schiffe mit einbezogen hab. Das es da auch zu Auswirkungen kommt hat eine spätere Feststellung/Diskussion ergeben. War glaube von PacoM ( sorry weis die Namen nach den 4 Jahren Abwesenheit nicht mehr so genau ) angestoßen.

Hauptgrund für pftd=0 ( wenns das ist was ich glaube, ich hasse Abkürzungen ) sind die Trams, weil diese oft zwangsläufig Ringlinien bilden und dadurch bei der Umwegberechnung stark benachteiligt sind. Auch innerstädtische Buslinien sind anfänglich recht häufig Ringlinien.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Leartin - 18-09-2014, Thursday-19:06:23
[Kein Betreff] - von partyschreck - 19-09-2014, Friday-13:32:10
[Kein Betreff] - von The Transporter - 19-09-2014, Friday-14:41:11
[Kein Betreff] - von ElTirion - 19-09-2014, Friday-19:01:02
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 23-09-2014, Tuesday-12:00:06
[Kein Betreff] - von partyschreck - 23-09-2014, Tuesday-12:19:30
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 24-09-2014, Wednesday-07:58:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste