28-10-2014, Tuesday-23:50:56
Für effektiven Arbeitsfluss sollte man sich in seiner 3D-Anwendung entweder selbst ein template mit richtigen Kameraeinstellungen, Licht(ern), Größenrastern, Rendereinstellungen...erstellen oder für z.B. Blender habe ich derlei auch schon im Netz beim vorbeisurfen gesehen (sry, keinen Link, bin außerdem mit 3dsMax unterwegs).
Meine Grafikbearbeitung vor Shades und Tilecutter beschränkt sich mittlerweile fast nur noch auf Schneegrenzen bei Gebäuden anpassen, Leuchtfarben setzen und ggf. die Einzelgrafiken zusammen schrauben. Im Modeller geht die Erstellung natürlich auch schneller, wenn man z.B. gleich auf einer maßstäblichen ST-Kachel fangen kann, das Licht schon korrekt eingestellt etc.
Meine Grafikbearbeitung vor Shades und Tilecutter beschränkt sich mittlerweile fast nur noch auf Schneegrenzen bei Gebäuden anpassen, Leuchtfarben setzen und ggf. die Einzelgrafiken zusammen schrauben. Im Modeller geht die Erstellung natürlich auch schneller, wenn man z.B. gleich auf einer maßstäblichen ST-Kachel fangen kann, das Licht schon korrekt eingestellt etc.