Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Simutrans 64 Bit
#10
Da müsste man vermutlich auch die Bibliotheken (PNG, ZLIB, SDL) in 64 Bit compilieren. Außerdem gibt es noch an vielen stellen ints, die annehmen, dass sie 32 Bit sind. Daher würde es auf Anhieb vermutlich gar nicht compilieren.

Allerdings würde ich mir keine großen Hoffnungen machen, denn Simutrans ist standardmäßig mit -O compiliert, da -O2 manchmal zu falschen binaries geführt hatte. Da die 64 Bit optimierungen auf einem derart niedrigen Optimierungslevel praktisch nicht vom GCC verwendet werden, dürfte das kaum was ändern. Auch sind die meisten Unterprogramme eher kurz (und kommen daher mit wenig Registern aus) und die meisten Datenstrukturen sind gepackt auf 32Bit ausgerichtet, die von 64 Bit bestimmt nicth schneller verarbeitet werden. Und da in Simutrans das meiste auf Speicherdurchsatz und Cachearchitektur ankommt, würde ich den Performancegewinn in einer nicht messbaren Größe vermuten. Dagegen profitiert Simutrans von schneller Hauptspeicheranbindung und großem Cache.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Simutrans 64 Bit - von Dirk - 09-08-2004, Monday-21:01:26
[Kein Betreff] - von Hajo - 22-08-2004, Sunday-22:18:48
[Kein Betreff] - von dariok - 23-08-2004, Monday-03:12:04
[Kein Betreff] - von Dirk - 23-08-2004, Monday-13:53:38
[Kein Betreff] - von dariok - 23-08-2004, Monday-20:54:47
[Kein Betreff] - von Dirk - 24-08-2004, Tuesday-15:10:47
[Kein Betreff] - von dariok - 24-08-2004, Tuesday-18:04:16
[Kein Betreff] - von Dirk - 26-08-2004, Thursday-20:11:36
[Kein Betreff] - von threadi - 20-11-2005, Sunday-18:53:17
[Kein Betreff] - von prissi - 20-11-2005, Sunday-19:21:31
[Kein Betreff] - von threadi - 20-11-2005, Sunday-20:18:16
[Kein Betreff] - von Ratte - 21-11-2005, Monday-21:17:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste