Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warteschlangen am Bushalt
#4
Das es diese Funktion nicht erst seit der 88.00 gibt, ist mir schon klar. Auch der neue Stoppwähler ist mir schon bekannt, kommt aber nur bei bestimmten Szenarien in Betracht.

Das Hauptproblem ist doch: Im Innenstadtverkehr ist selten Platz dafür, um solche Ausweichhaltestellen zu bauen. Oder willst du den Spieler zwingen, die halbe Stadt abzureißen, nur um den Verkehrsfluß nicht zu gefährden? Und für die Zufahrtslinien bräuchte man, streng genommen, auch separate Spuren, um den Verkehrsfluß auf der Hauptstraße nicht zu blockieren. Wo soll der Spieler den Platz dafür hernehmen, mitten in einer Stadt?

Desweiteren betrifft das ja nicht nur Hauptbahnhöfe. Jede einzelne Haltestelle, bei der ein Fahrzeug auf Ladung wartet, kann hier zu einem Problem werden, wenn es nur eine (gerade) Hauptstraße gibt, wo auch noch weitere Fahrzeuge vorbeikommen, die selbst an dieser Haltestelle aber nicht halten wollen/müssen. Da haben wir dann ein halbautomatisches 'Road closed'-Zeichen. Sinn der Sache? Wohl kaum, oder?

In Realität benutzt der Bus für gewöhnlich die Haltebucht an einer Haltestelle, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu blockieren. Wie kann man das in ST am besten simulieren? Ist dem Programm irgendwie beizubringen, solange z.B. nur 1 Fahrzeug an der Haltestelle steht, kann der nachfolgende Verkehr weiterhin vorbeifahren? Die Haltestelle also als eine Art Verkehrsampel umbauen.
Simutrans braucht mehr Dynamik...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Simutrans 88.00 - von blackbox - 26-11-2005, Saturday-04:27:45
[Kein Betreff] - von hsiegeln - 26-11-2005, Saturday-13:53:31
[Kein Betreff] - von prissi - 26-11-2005, Saturday-14:36:17
[Kein Betreff] - von blackbox - 26-11-2005, Saturday-20:04:41
[Kein Betreff] - von Beder - 25-08-2008, Monday-21:36:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste