14-01-2006, Saturday-20:07:41
Die Variable heisst inputsupplier[x]=, input_supplier[x]= ist wirkungslos (Eintrag in der dat-Datei). Vor allem aber scheint sie nur einen Einfluss auf die neu zu erstellenden Lieferanten zu haben, das läuft etwa so ab:
inputsupplier[x]=5 -> suche die Umgebung nach bestehenden Lieferanten ab, verbinde, und baue dann noch 5 neue.
(Dies würde auch die chronische Kohleknappheit im 128er-Szenario erklären: Ein pak128-Kohlekraftwerk hat inputsupplier[0]=3, d.h. wenn sonst nichts angezapft werden kann, und das dürfte bei den mickrigen Produktionsraten der pak128-Zechen kaum der Fall sein, werden genau 3 Zechen gebaut, was meist zuwenig ist. Da hilft auch keine Trickserei mit Produktionsrate verdoppeln und Verbrauch halbieren mehr weiter
)
Sowieso wäre ich nachwievor dafür, diese Variable zugunsten eines dynamischen Konzepts fallenzulassen:
Lieferant gesucht -> suche Umgebung ab -> verbinde, wenn Kapazität frei -> genügend Liefermenge?
ja -> exit
nein -> baue neuen Lieferanten -> genügend Liefermenge?
Ich denke, das dürfte auch die anderen paks nicht ins Schleudern bringen.
Als genügende Liefermenge sehe ich ca. 80% des Verbrauchs an (bei Kraftwerken 120%); meist ist eine Fabrik ja nicht völlig ausgelastet, und wenn doch, kann man mit Strom nachhelfen.
inputsupplier[x]=5 -> suche die Umgebung nach bestehenden Lieferanten ab, verbinde, und baue dann noch 5 neue.
(Dies würde auch die chronische Kohleknappheit im 128er-Szenario erklären: Ein pak128-Kohlekraftwerk hat inputsupplier[0]=3, d.h. wenn sonst nichts angezapft werden kann, und das dürfte bei den mickrigen Produktionsraten der pak128-Zechen kaum der Fall sein, werden genau 3 Zechen gebaut, was meist zuwenig ist. Da hilft auch keine Trickserei mit Produktionsrate verdoppeln und Verbrauch halbieren mehr weiter

Sowieso wäre ich nachwievor dafür, diese Variable zugunsten eines dynamischen Konzepts fallenzulassen:
Lieferant gesucht -> suche Umgebung ab -> verbinde, wenn Kapazität frei -> genügend Liefermenge?
ja -> exit
nein -> baue neuen Lieferanten -> genügend Liefermenge?
Ich denke, das dürfte auch die anderen paks nicht ins Schleudern bringen.
Als genügende Liefermenge sehe ich ca. 80% des Verbrauchs an (bei Kraftwerken 120%); meist ist eine Fabrik ja nicht völlig ausgelastet, und wenn doch, kann man mit Strom nachhelfen.