20-12-2006, Wednesday-03:19:37
Simutrans-Version:
99-05-1
PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien):
64er
Betriebssystem:
Linux/Debian Etch
Fehler (möglichst genaue Beschreibung):
- Das Schild "Mindest-Geschwindigkeit" für Pkw wird nur bei Ost-West-Straßen gesetzt bzw. angezeigt. Auf Nord-Süd-Straßen kosten die Schilder zwar Geld, erscheinen (und wirken) aber nicht.
- Stoppwähler PKW ist offenbar (wenigstens in Nord-Süd-Straßen; das andere hab ich noch nicht getestet) wirkungslos; wird außerdem erst beim zweiten Klick angezeigt (wobei beide Klicks jeweils Geld kosten)
- Der schnelle Vorlauf ist wirklich SEHR schnell - ich kann meine Fahrzeuge so nicht mehr auf ihrem Weg verfolgen, sorry...
- Stoppwähler, Mindestgeschindigkeitsschilder etc für Pkw kennen offenbar keine Richtung mehr, sondern gelten automatisch in beide - das ist (zB für den Stoppwähler bei Haltestellen in Sackgassen) extrem unpraktisch.
Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...):
alle gut.
Übrigens Danke, dass simutrans jetzt auch wieder auf meinem Linux läuft
99-05-1
PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien):
64er
Betriebssystem:
Linux/Debian Etch
Fehler (möglichst genaue Beschreibung):
- Das Schild "Mindest-Geschwindigkeit" für Pkw wird nur bei Ost-West-Straßen gesetzt bzw. angezeigt. Auf Nord-Süd-Straßen kosten die Schilder zwar Geld, erscheinen (und wirken) aber nicht.
- Stoppwähler PKW ist offenbar (wenigstens in Nord-Süd-Straßen; das andere hab ich noch nicht getestet) wirkungslos; wird außerdem erst beim zweiten Klick angezeigt (wobei beide Klicks jeweils Geld kosten)
- Der schnelle Vorlauf ist wirklich SEHR schnell - ich kann meine Fahrzeuge so nicht mehr auf ihrem Weg verfolgen, sorry...
- Stoppwähler, Mindestgeschindigkeitsschilder etc für Pkw kennen offenbar keine Richtung mehr, sondern gelten automatisch in beide - das ist (zB für den Stoppwähler bei Haltestellen in Sackgassen) extrem unpraktisch.
Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...):
alle gut.
Übrigens Danke, dass simutrans jetzt auch wieder auf meinem Linux läuft

Wenn man schon nicht überzeugen kann, kann man immer noch möglichst viel Verwirrung stiften.