10-11-2004, Wednesday-18:27:54
Bis vor ein paar Wochen wäre ich dafür gewesen. Ich war der Meinung, dass die Linien-Funktionen den Dialog zu sehr aufblassen. Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher.
Theoretisch könnte man den Dialog wie folgt vereinfachen:
a) Apply-Line button rauswerfen
Die Linie, die in der Auswahlliste gewählt ist, ist die aktive Linie
b) New-Line Button rauswerfen
In der Linien-Liste wird ein Element 'New Line' angezeigt. Wenn man das wählt wird eine neue Linie angelegt und der Linie-Bearbeiten-Dialog angezeigt
c) Linie-Löschen Button rauswerfen
Den Button könnte man in den 'Linie Bearbeiten' Dialog aufnehmen (der Dialog, der angezeigt wird, wenn man auf 'Update Line' klickt.
Offtopic:
Im Dialog, in dem man eine Linie ändern kann, wird der Button 'Neue Linie' angezeigt. Kannst du den entfernen? Der macht nur bei Fahrplänen einen Sinn. Der Rückfahrt-Button macht eigentlich erst ab drei Fahrplaneinträgen Sinn.
Theoretisch könnte man den Dialog wie folgt vereinfachen:
a) Apply-Line button rauswerfen
Die Linie, die in der Auswahlliste gewählt ist, ist die aktive Linie
b) New-Line Button rauswerfen
In der Linien-Liste wird ein Element 'New Line' angezeigt. Wenn man das wählt wird eine neue Linie angelegt und der Linie-Bearbeiten-Dialog angezeigt
c) Linie-Löschen Button rauswerfen
Den Button könnte man in den 'Linie Bearbeiten' Dialog aufnehmen (der Dialog, der angezeigt wird, wenn man auf 'Update Line' klickt.
Offtopic:
Im Dialog, in dem man eine Linie ändern kann, wird der Button 'Neue Linie' angezeigt. Kannst du den entfernen? Der macht nur bei Fahrplänen einen Sinn. Der Rückfahrt-Button macht eigentlich erst ab drei Fahrplaneinträgen Sinn.