25-02-2007, Sunday-16:26:00
Zitat:Original von prissi
... (Und bei der DB ist deren Netz von dem Netz mit Fabrik/Haushaltsstrom auch getreent, weil mit anderer Frequenz).
Nicht ganz.
Elektrische Strecken brauchen alle 50 km eine Einspeisung.
Es gibt in Deutschland ein seperates Bahnstromnetz mit eigener Kraftwerksanbindung. Da steht dann in einem Kraftwerk ein extra Generator für den Bahnstrom.
Dieses Bahnstromnetzt ist allerdings nicht Flächendeckend.
Bei der DR Ost (DDR) gabs eine Bahnstromleitung von Leipzig über Werdau nach Chemnitz bzw. Dresden.
Bei den anderen Strecken wurden alle 50 km Umformer gebaut, die am öffentlichen Stromnetz hingen.