Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bahnstrecken elektrifizieren
#7
Zitat:Original von prissi
... (Und bei der DB ist deren Netz von dem Netz mit Fabrik/Haushaltsstrom auch getreent, weil mit anderer Frequenz).

Nicht ganz.

Elektrische Strecken brauchen alle 50 km eine Einspeisung.

Es gibt in Deutschland ein seperates Bahnstromnetz mit eigener Kraftwerksanbindung. Da steht dann in einem Kraftwerk ein extra Generator für den Bahnstrom.

Dieses Bahnstromnetzt ist allerdings nicht Flächendeckend.

Bei der DR Ost (DDR) gabs eine Bahnstromleitung von Leipzig über Werdau nach Chemnitz bzw. Dresden.

Bei den anderen Strecken wurden alle 50 km Umformer gebaut, die am öffentlichen Stromnetz hingen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bahnstrecken elektrifizieren - von Axel F. - 25-02-2007, Sunday-12:02:51
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 25-02-2007, Sunday-13:00:31
[Kein Betreff] - von Axel F. - 25-02-2007, Sunday-13:16:10
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 25-02-2007, Sunday-13:26:05
[Kein Betreff] - von Axel F. - 25-02-2007, Sunday-13:40:55
[Kein Betreff] - von prissi - 25-02-2007, Sunday-16:05:58
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 25-02-2007, Sunday-16:26:00
[Kein Betreff] - von prissi - 26-02-2007, Monday-00:56:39
[Kein Betreff] - von Alexander Brose - 26-02-2007, Monday-01:07:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste