21-12-2007, Friday-11:53:19
Im alten Forum gab es aber auch postings die ganz klar erklärten dass pak 64 keine alternative darstellt und besser pak 128 offiziell mitgeliefert werden sollte.
Was mich damals enttäuscht hat, da sehr viel Arbeit meinerseits in das alte pak 64 eingeflossen war. Dafür bin ich jetzt um so glücklicher zu sehen dass pak 64 immer noch lebt und all die alten Häuser und Fahrzeuge noch mit dabei sind
Für mich war damals pak 128 aus zwei Gründen problematisch: die enorme größe der Downloads (ich hatte nur ein 56k modem) und die höheren Anforderungen an den PC (AMD K6-2 mit 400 Mhz/160 MB ram damals).
Mein neues Projekt Sonnheim nutz jedenfalls wieder eine Tile-Größe, die in etwa mit pak 64 vergleichbar ist, 72x24 pixel (Pak 64: 64x32), da ich denke die Details reichen aus, und es ist sparsamer und gleichzeitig übersichtlicher.
Was mich damals enttäuscht hat, da sehr viel Arbeit meinerseits in das alte pak 64 eingeflossen war. Dafür bin ich jetzt um so glücklicher zu sehen dass pak 64 immer noch lebt und all die alten Häuser und Fahrzeuge noch mit dabei sind

Für mich war damals pak 128 aus zwei Gründen problematisch: die enorme größe der Downloads (ich hatte nur ein 56k modem) und die höheren Anforderungen an den PC (AMD K6-2 mit 400 Mhz/160 MB ram damals).
Mein neues Projekt Sonnheim nutz jedenfalls wieder eine Tile-Größe, die in etwa mit pak 64 vergleichbar ist, 72x24 pixel (Pak 64: 64x32), da ich denke die Details reichen aus, und es ist sparsamer und gleichzeitig übersichtlicher.
Blogger blog blog