17-04-2008, Thursday-01:06:30
Zitat:Original von Jim KnopfDas ist natürlich. Man kennt ja schon alles, was es in den interessierenden Genres gibt. Bei durchdachten und hinreichend komplexen Spielen wird allerdings eher wenig Erweiterung erhofft. Man kann sich mit einem Spiel identifizieren, geht darin auf. Braucht man mehr?
Das ist wohl in den allermeisten Spielen so, dass die Hardcore-Spieler immer mehr und mehr und mehr haben wollen. Augenzwinkern
Hier liegt ünrigens die große (vermeintliche) Stärker der "echten" Klassiker. Man kannte noch nichts. Was man erkundete, war zwar algemein sehr einfach, doch es wurde damals verstanden, Spielen eine Atmospäre mitzugeben. Auf sowas individuelles scheinen eher alle User zu stehen. Doch das findet man meist nur als Ausnahme. Klickibunti-Vermassung ist das Marktanliegen.
Jo. Also sucht man danach, in Teams selbst aktiv zu sein. Das macht natürlich nur Sinn, wenn nicht irgendwelche "Cowboys" sich auf etwas bereits vorhandenes stürzen, nach freier Lust und Dallerei drin rumballern und das teilweise aktive Umfeld nur als meinungslos das Ego der Durchlauchten umjubelnde Meute versteht und missbrauchen will.
Jo, ist alles bekannt. Es gibt nix wirklich neues.