Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brückenbaurevolution?
#1
Seit Tagen habe ich die gleich folgende Idee im Kopf, deren Umsetzung Simutrans für mich perfektionieren würde. Dazu sei gesagt, dass ich ein ST-Spieler bin, der auch auf die Eleganz der Streckenführung wert legt(wobei ich vornehmlich auf Straße und Schiene zurückgreife).

Ein Ärgernis war für mich stets der nahezu unmögliche Bau einer schönen Hochbahn, was vorallem daran lag, dass es bisher keine Möglichkeit zum Bau kurviger oder gar diagonaler Brücken gab. Dies könnte mit meiner Idee womöglich ein Ende haben. Jedenfalls sehe ich keine sonderliche Schwierigkeit meine folgende Idee umzusetzen. Nun aber endlich zu meinem Einfall:

Anstatt komplette Brücken zu bauen, die nur stur in Nord-Süd- oder Ost-West-Richtung verlaufen, bestimmt man als Spieler den Verlauf der Brücke durch das Aufstellen von Brückenpfeilern. Diese könnten je nach Art der Brücke unterschiedlich aussehen. Eine Hochbahn, die z.B. dem Straßenverlauf unter ihr folgt, könnte links und rechts der Straße je Kachel und Straßenseite drei Schmale Pfeiler haben, wohingegen eine Eisenbahnbrücke über einen Fluss z.B. durch einen dicken Betonpfeiler in der Mitte der Kachel ermöglicht würde.
Die nun gebauten Pfeiler stellen nun eine durchsichtige neue Ebene dar, die mit "Brückenbelägen" bestückt werden kann. Dann baut man auf dieser Ebene einen Weg, den man auch auf dem Land bauen könnte (natürlich müssten die "Brückenbelagsstraßen, bzw. -schienen außen ein Geländer bekommen). Natürlich sollten man auch unterschiedlich Hohe Pfeiler bauen können und pro Kachel max. eine Ebene nach oben bauen können (wie auf dem Land durch den 45° Winkel auch).

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, sollte die Umsetzung doch zu kompliziert sein, allerdings wüsste ich nicht, was ein Grund dafür wäre. Schön wäre eine Umsetzung auf alle Fälle. Stellt euch nur mal vor eure Hochbahn zwischen Hochhausschluchten entlangschlängeln zu sehen oder womöglich den Hang eines Berges entlang zu fahren (Sollte in diesem Fall doch auch möglich sein, oder?).

Einziger Nachteil, den ich sehe, wäre, dass man die max. Länge einer Brücke nicht mehr definieren kann und somit therotisch Brücken über die gesamte Länge der Karte möglich wären. Allerdings glaube ich, dass die Wenigsten diese Möglichkeit nutzen würden (wozu auch). Ich denke, jeder möchte ST doch so realistisch und schön wie möglich sehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Brückenbaurevolution? - von El Loco - 18-02-2009, Wednesday-04:47:19
RE: [IDEE] Brückenbaurevolution - von m_k_w - 18-02-2009, Wednesday-11:10:24
RE: [IDEE] Brückenbaurevolution - von Dwachs - 18-02-2009, Wednesday-12:06:56
[Kein Betreff] - von Rob_25 - 18-02-2009, Wednesday-12:17:56
[Kein Betreff] - von 5eko - 18-02-2009, Wednesday-12:41:48
[Kein Betreff] - von m_k_w - 18-02-2009, Wednesday-12:55:59
[Kein Betreff] - von micshow - 18-02-2009, Wednesday-13:02:31
[Kein Betreff] - von 5eko - 18-02-2009, Wednesday-13:03:43
[Kein Betreff] - von prissi - 18-02-2009, Wednesday-14:15:30
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 18-02-2009, Wednesday-14:19:28
[Kein Betreff] - von Beder - 18-02-2009, Wednesday-19:47:24
[Kein Betreff] - von FloTw - 18-02-2009, Wednesday-21:24:10
[Kein Betreff] - von m_k_w - 19-02-2009, Thursday-10:40:28
[Kein Betreff] - von aafgjklafgljkagb - 06-03-2010, Saturday-14:14:52
[Kein Betreff] - von Trollaccount - 05-02-2013, Tuesday-15:22:02
[Kein Betreff] - von Xelofino - 05-02-2013, Tuesday-16:51:15
[Kein Betreff] - von Trollaccount - 05-02-2013, Tuesday-17:09:19
[Kein Betreff] - von prissi - 05-02-2013, Tuesday-17:20:20
[Kein Betreff] - von Trollaccount - 05-02-2013, Tuesday-17:41:31
[Kein Betreff] - von deph - 05-02-2013, Tuesday-23:49:40
[Kein Betreff] - von Trollaccount - 06-02-2013, Wednesday-23:35:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste