14-06-2005, Tuesday-17:23:18
So war bei meinen Überlegungen die Grundidee, @martinalex. Auch als eingefuchster Spezialist kannst du alle Aufgaben niemals sofort in Angriff nehmen. Das erbringt Langzeitspannung. Du hast immer noch Punkte, die eingerichtet und optimiert werden wollen.
Der Einsteiger wäre nicht tangiert. Die Geschäfte entwickeln sich durchaus lukrativ. Nach und nach entdeckt er die Möglichkeiten, noch mehr aus dem Spiel rauszuholen. Er kann, muss aber nicht. Die Aufkommen kollabieren ja nicht.
Es wäre ja kein Ökospiel sondern bleibt ein Transportspiel mit dem Schwerpunkt Logistik. Nur wäre es eben um Umweltgesichtspunkte erweiter. Nicht durch Nachteile bestrafen sondern durch Vorteile belohnen. Die Stadtgeschäfte können dabei als sauber gelten. Ein Autohaus macht keinen Dreck... Das tun die Pupskisten, die man dort kauft.
Der Einsteiger wäre nicht tangiert. Die Geschäfte entwickeln sich durchaus lukrativ. Nach und nach entdeckt er die Möglichkeiten, noch mehr aus dem Spiel rauszuholen. Er kann, muss aber nicht. Die Aufkommen kollabieren ja nicht.
Es wäre ja kein Ökospiel sondern bleibt ein Transportspiel mit dem Schwerpunkt Logistik. Nur wäre es eben um Umweltgesichtspunkte erweiter. Nicht durch Nachteile bestrafen sondern durch Vorteile belohnen. Die Stadtgeschäfte können dabei als sauber gelten. Ein Autohaus macht keinen Dreck... Das tun die Pupskisten, die man dort kauft.
