Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipps für GIMP
#7
Noch Tipps:

1) Wer sich mit programmieren auskennt kann gimp erweitern!
Und so gehts: Man sollte python* programmieren können(sonst wenn man C kann kann man es auch lernen da es nicht so schwer ist) Man shreibt dann einfach seine Funkionen(allerdings kann man nur aus den bereits bestehenden neue schreiben z.b. man benutzt in der Funkion 3 andere aber mann kann keine schreiben das muss man in C machen!)
Ich kann das noch nicht wills aber lernen! Wie es weitergeht kann man im internet nachlesen oder sich ein Buch kaufen(teuer)! Big Grin

*Python ist eine Interpretierte programmiersprache!
Das heißt man braucht einen Interpreter! Den bekommt man im Internet! Bei Linux benutzern ist er vermutlich schon oben(überprüfen in der shell "python")!
Ansonst ist er auch in der Linux Paketverwaltung! (suche: python)

2) Wer für comic mit gimp zeichnet könnte folgendes gut brauchen: Hilfslinien(magnetisch(vom Linial hereinziehen oder aus dem Bild rausziehen)), Füllen, Auswahl nach Farbe, Bleistift(extra Tipp: Mit shift-taste+klicken bekommt man gerade Linien zusammen/auch beim Pinsel)

3) Für das Zeichnen von Fahrzeugen mit Gimp würde ich für den Schatten den Filter "Schlagschatten" nehmen das geht gut und man kann sehr genau die position des Schattens bestimmen!(aber für Fahrzeuge eigent sich "Blender" besser)

4) Wem die Filter nicht ausreichen(auch für andere sachen auser Simutrans) im Internet gibt es massenhaft zum runterladen!(wie das genau geht weiß ich nicht aber in meinem Buch stehts! Tongue

Für normale Fotobearbeitung: Wer wissen will wie man Glasbuchstaben aus der normaler schrift macht mir eine PN schicken! Ich sags gern weiter! Aber ich schreibs hier nicht damit es nicht jeder sieht(ist n super effect)!

Edit:
5) Wenn man die Bilder so wie ich zeichnet(empfehlenswert)(Idee aber nicht von mir) das man Schnee und nicht Schnee Bild neben einander auf ein Bild zeichnet kann man ganz einfach das bild in 2 Bilder verwandeln! Man muss einfach das eine Haus auswählen(rechteckige Auswahl)(aufpassen das alles dabei ist aber nichts vom Nebenhaus) und schwebend machen! Dann aus der schwebenden Ebene eine neue Ebene machen!
Die dann über die andere ziehen so das sie sich genau überdecken!
mit "Leinwandgröße..." dann die Leinwand so verändern das nur das Haus über ist(wo das andere drunter ist)! Dann einfach die Untere Ebene ausblenden(auge bei den Ebenen anklicken) und als png exportieren! Bei der Frage Sichtbare Ebenen vereinen auswählen! Danach NICHT schließen! Die ausgeblendete Ebene einblenden und die eingeblendete Ebene ausblenden! Und wieder als png speichern!

Wer eine "Extraerklärung" braucht also wer es nicht versteh einfach sagen!

6) Es ist schlau die Bilder Winter und nicht-Winter auf einem Bild zu zeichnen! Man zeichnet einfach das Nicht-Winter-Bild und Wählt es aus(Rechteckige Auswahl oder bei comic geht auch Auswahl nach Farbe) drückt Strg+C und gleich Strg+V und verschiebt die Schwbende Ebene, die dabei erscheind, mit den Pfeiltasten ganz einfach daneben hin!(Bei pak128 währe das 128 mal [->] Drücken und bei 64 dann 64 mal) Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tipps für GIMP - von WeisserHelge - 02-04-2011, Saturday-23:32:29
RE: Tipps für GIMP - von MoTw - 03-04-2011, Sunday-00:15:36
[Kein Betreff] - von mineu33 - 03-04-2011, Sunday-00:17:45
[Kein Betreff] - von WeisserHelge - 03-04-2011, Sunday-12:39:14
[Kein Betreff] - von Sybill - 03-04-2011, Sunday-16:35:33
[Kein Betreff] - von WeisserHelge - 03-04-2011, Sunday-20:51:33
[Kein Betreff] - von WeisserHelge - 05-04-2011, Tuesday-22:04:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste