10-07-2011, Sunday-12:12:30
Zitat:Original von SimuSpielerNichts, ich lass das Spiel einfach laufen. Wie gesagt, der Stau könnte ein Nebeneffekt des Schnellvorlaufes sein. Lass es mal in normaler Geschwindigkeit laufen.
Bei mir bildet sich nach 14 Tagen am Chemiewerk ein unlöserlicher Stau.
(Was machst du, damit sich da keiner bildet?)
Zitat:Mein System ist schon durchdacht, es ist leider jedoch so, das die Hauptstrecke von Isarlohn nach Reichbach stark überbelastet ist und in Simutrans 2 Spurige Eisenbahnen nicht funktionieren, bzw. nur mit viel Aufwand und unzähligen Wegpunkten. Wenn du weißt wie man eine von den Zügen effizient ausgenutzte zweispurige Eisenbahnstrecke baue, dann sag bitte wie.Um Züge auf zwei Alternativstrecken aufzuteilen gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder benutzt du Wegpunkte, oder du baust die Strecken so, dass jede Linie nur jeweils eine davon benutzt.
Ich hab dein Spiel mal an ein paar Stellen überarbeitet: XC_-_Juni_SimuSpieler_uebera.sve
Du machst zwar die Bahnhofszufahrten kreuzungsfrei, dafür blockieren sich die Züge an anderen Stellen des Netztes. Das ist auch der Grund, warum es sich zwischen Isarlohn und Reichbach so staut.
Direkt östlich von Reichenbach haben die Züge nach Nord und Süd jeweils ein eigenes Gleis bekommen. Außerdem habe ich die Zufahrt zum Ölkraftwerk kreuzungsfrei gemacht, und schon läuft der Verkehr. Die Zufahrt zu Kelberg 1 ist ein Problem, da wartende Züge den Verkehr blockieren. Ich hab das nur provisorisch geändert, das löst das Problem nur teilweise. Möglicherweise reicht es aber schon, wenn du eine Reihe überflüssiger Züge verkaufst, wie Randy007 schon empfohlen hat.