12-07-2011, Tuesday-00:45:13
Ich bin natürlich auch begeistert.
Grundsätzlich denke ich auch, dass die Einstufung von der Größe der Karte abhängen sollte.
Ich hätte aber noch einen weiteren Vorschlag:
Für jede einzelne Stadt wird ermittelt, welche anderen Städte als benachbart (medium range) gelten und welche als weit entfernt.
Die zwei Drittel, die am nächsten gelegen sind sind medium range, das entfernte Drittel gilt als weit entfernt.
Zwei Dinge finde ich dabei reizvoll:
Jede Stadt wird als Gesamtkomplex betrachtet (Rathaus) wird zur Entfernungsberechnung genutzt.
Beim Entstehen neuer Städte kann sich sich die Topographie der Welt ändern (Entfernungen sind relativ).
Zusätzlich könnte auch die Größe einer Stadt einen Einfluss auf seine Entfernung haben (schwarze Löcher).
Grundsätzlich denke ich auch, dass die Einstufung von der Größe der Karte abhängen sollte.
Ich hätte aber noch einen weiteren Vorschlag:
Für jede einzelne Stadt wird ermittelt, welche anderen Städte als benachbart (medium range) gelten und welche als weit entfernt.
Die zwei Drittel, die am nächsten gelegen sind sind medium range, das entfernte Drittel gilt als weit entfernt.
Zwei Dinge finde ich dabei reizvoll:
Jede Stadt wird als Gesamtkomplex betrachtet (Rathaus) wird zur Entfernungsberechnung genutzt.
Beim Entstehen neuer Städte kann sich sich die Topographie der Welt ändern (Entfernungen sind relativ).
Zusätzlich könnte auch die Größe einer Stadt einen Einfluss auf seine Entfernung haben (schwarze Löcher).