12-07-2011, Tuesday-00:59:43
OK, vielleicht noch etwas konkreter. Die Stadtgröße bzw. Sehenswürdikeitsgröße nimmt schon einfluss. Das ist das "Level" in den obigen Formeln.
Wie sollen die Grenzen von der Stadtdichte abhängig gemacht werden? Das ganze erfordert irgendwie auch kryptische Parameter. Man kann natürlich den mittleren Abstand von x% aller Städte untereinander nehmen. Aber da wird vermutlich auch nur ein zur Stadtdichte vergleichbarer Parameter rauskommen.
Wie soll eine Stdat als benachbart erkannt werden? Mathematisch, meine ich?
Hier mal ein paar Funktionen zum Vergleich. Rot grün und Türkis sind nur durch andere A-Werte (A=0, A=20, A=100) entstanden.
Wie sollen die Grenzen von der Stadtdichte abhängig gemacht werden? Das ganze erfordert irgendwie auch kryptische Parameter. Man kann natürlich den mittleren Abstand von x% aller Städte untereinander nehmen. Aber da wird vermutlich auch nur ein zur Stadtdichte vergleichbarer Parameter rauskommen.
Wie soll eine Stdat als benachbart erkannt werden? Mathematisch, meine ich?
Hier mal ein paar Funktionen zum Vergleich. Rot grün und Türkis sind nur durch andere A-Werte (A=0, A=20, A=100) entstanden.