18-10-2011, Tuesday-15:57:11
Zitat:Original von The TransporterIst hier nicht das Auswahlsignal gemeint? Ich interpretiere die Beschreibung so, dass der Zug aus A am Auswahlsignal wartet, bis der Zug aus B in die Ausweichstelle eingefahren ist, weil die Reservierung ja bis zum Bahnhof geht.
Der Zug der aus Bhf A fährt, zieht bis zum Ausweichsignal vor und wartet dann bis die Strecke ca. auf 3/4 der Länge frei ist.
Dann müsste die Lösung sein: setze in der Ausweichstelle in Richtung B ein Auswahlsignal statt eines einfachen Signals, obwohl B nur ein Gleis hat.
Seit einiger Zeit wird das Auswahlsignal dann als normales Signal behandelt, wenn auf dem vorher bestimmten Weg ein weiteres Auswahlsignal folgt.
Außerdem muss das Auswahlsignal nicht am Bahnhof A stehen, es kann auch in der Mitte zwischen Ausweichstelle und A stehen. Dadurch erhöht sich die Streckenkapazität noch etwas.
Leider ist es nicht möglich, mit mehr als einem Blocksignal eine eingleisige Strecke so aufzuwerten, dass viele Züge sie gleichzeitig in einer Richtung befahren können, jeweils durch ein Signal getrennt. (Transportgigant hatte da so etwas, aber das funktionierte selten bis gar nicht.) Daher ist sie eher nur für wenig Verkehr geeignet.