Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie spielt Ihr Simutrans?
#4
Ich möchte mich nicht als totalen Experten bezeichnen (Ich denke partyschreck ist mit seiner Spielweise noch um einiges professioneller), aber doch als jemanden, der schon eine Weile spielt, dabei auftretende Mechanismen beobachtet hat, falsch reagiert, korrigiert und so seine Erfahrungen gemacht hat, und das in der Regel durch Testen, Ausprobieren.

Beginn

Nunja, nichts einheitliches. Ich spiele pak64.german, das heißt vom Prinzip her schon knappes Wirtschaften. Bei meinem letzten Start eines ernsthaften Spieles mit Epochen (1876), das ich immer noch fortführe (läuft seit etwa 1 Jahr mit Pausen)habe ich mit der Lieferung von Kohle ans Kraftwerk begonnen, was durch die Anschaffungskosten der Lokomotiven soviel gekostet hat, dass ein paar Jahre ins Land gingen, bis ich wieder Ausgaben tätigen konnte. Anschließend habe ich weitere (nah beieinander liegende) Industriezweige angeschlossen, um ein solides Grundkapital zu erwirtschaften (->200 000 -300 000). Hier war viel Warten angesagt, die Güterbeförderung wirft in diesen Jahren noch nicht sonderlich viel ab.
Mit diesem Startkapital stieg ich in den Passagiertransport zentral von der größten Stadt ein, zunächst die näheren orte und später dann auch die weiter entfernten. Und dann sollte es laufen Smile

Passagier-, Post- und Güterbeförderung

Wie gesagt, Güter als Einstieg, dann Ausbau des Passagiertransportes und zeitgleich dazu auch des Postnetzes. Die Züge fahren einfach mit einem Postwagen zusätzlich, anfangs auf jeden fall easy. Ich weiß nicht, ob das wirklich gewinne abwirft, aber der Vollständigkeit halber nehm ich das mit.
Bei mir ist Stadtwachstum streng limitiert, da ÖPNV im german bis 1906 sehr schwach auf der brust ist, lasse ich die Städte nur ungern wachsen-> ergo keine neuen Industrien. Im späteren Spielverlauf versuche ich, nachzukommen und auch die Betriebe sinnvoll zu verknüpfen.

Vorspulen, Pause

Vorspulen ja, aber selten: In der Anfangsphaseöfters, weil man nichts zu tun hat. Später bei Beobachtung von bestimmten Kreuzungen oder so zum Überwachen. Aber immer nur kurzfristig.

Pausetaste: Relativ häufig. Oft muss ich Gleise/Straßen kurz rausnehmen und umverlegen und da sollten mir die Züge nicht in die Quere kommen. Bei solchen fällen nehme ich die Pausetaste häufig, um das Routing der Züge/Busse nicht zu zerstören, denn das wäre echt gravierend. Auch wenn man einen Überblick über eine Situation gwinnen will, ist die Pausetaste sinnvoll. Ohne Pause wäre mein Leben jedenfalls sehr viel schwieriger hier Smile Ist zu empfehlen...

Städte-Micromanagement und Feintuning

Ich gebe dir recht: Sehr schwierig. Wenn man in die 60er Jahre kommt und versucht, Nahverkehr mit Bussen zu lösen, kommt man aus den Ärgernissen und Mühen nicht mehr heraus. Ich stecke gerade in dieser Zeit und lasse die Städte gerade wachsen. Es ist schon schlimm Smile

Meine Politik hierbei ist: Bei Überfüllung nachschauen und einen Bus draufsetzen.
Problem: Nach kurzer Zeit extrem unübersichtlich.

Deshalb geht das auch nicht ewig so, sondern irgendwann schicke ich alle Fahrzeuge ins Depot, reiße einige unpassende stationen ab, und baue quasi einen komplett (manchmal auch reicht auch teilweise) neuen Nahverkehr in der Stadt auf mit Straßenbahnen und S-Bahnen oder sowas. Damit lässt sich Überfüllung auch besser vermeiden, da größere Kapazitäten da sind, und man muss nicht alle halbe Stunde nachbessern. Ist halt viel zeitaufwendiger...

-> Nahverkehr in den Städten am Laufen zu halten ist auf jeden fall -neben dem Feintunen der just-in-time Anlieferung- das Komplizierteste und Vielschichtigste in Simutrans.
Hier mal ein kleiner Einblick in den brennpunkt meines Spiel, auf den ich die ganze Zeit aufpassen muss: (Wie gewöhnlich mit oranger Überfüllungsanzeige -.-)
http://s14.directupload.net/file/d/2925/...so_png.htm

Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick geben, wie ich so vorgehe.
Mein Vertreter bei MyMiniCity ist hier- man wartet auf viel Wachstum Smile
Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich  :thumbup:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wie spielt Ihr Simutrans? - von Maryleen - 18-06-2012, Monday-09:24:10
[Kein Betreff] - von Cerche - 18-06-2012, Monday-12:10:27
RE: Wie spielt Ihr Simutrans? - von Hyperion - 18-06-2012, Monday-14:50:02
[Kein Betreff] - von petter - 18-06-2012, Monday-16:29:07
[Kein Betreff] - von RABe514 - 18-06-2012, Monday-18:23:10
[Kein Betreff] - von Maryleen - 18-06-2012, Monday-21:50:35
[Kein Betreff] - von RABe514 - 18-06-2012, Monday-22:24:37
[Kein Betreff] - von petter - 18-06-2012, Monday-23:39:52
[Kein Betreff] - von Sybill - 19-06-2012, Tuesday-01:08:45
[Kein Betreff] - von kohlenschaufler - 19-06-2012, Tuesday-10:57:12
[Kein Betreff] - von dom700 - 19-06-2012, Tuesday-12:03:20
[Kein Betreff] - von petter - 19-06-2012, Tuesday-12:17:06
[Kein Betreff] - von kohlenschaufler - 19-06-2012, Tuesday-12:22:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste