Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Anfänger] Die Probleme meines erstens Langzeitspielstandes.
#15
Versuch: Lohnt es sich mehr Waggons bzw. einen Zug mit höherer Leistung auf einer Strecke die Verluste wirft einzustellen?
Jetzt ein neuer Versuch das Problem von 1933 "Wieso verbucht mein Zug durchgehend Verluste?" zu lösen.

1937
Strecke: Gas - Baumarkt Güterzug
Verwendete Lok: kukStB. B91 (Dampf)
7000$ (3,73$/km), 426kW Leistung, 65km/h, 28t Gewicht
mit Waggons (6) 3,33€/km Stückgut : 63km/h Hgw, 31 - 59 geladen.
Gewinn pro hin und Rückfahrt: ungefähr - 20.000$
Bahnhoflänge: 4

Inzwischen hat der Zug knapp 180.000.000$ Verluste abgeworfen (ich glaub das wird pro Jahr immer resetet, bin mir da aber nicht sicher. Zumindest ist es Herbst)

Nun werde ich eine neue Lok mit höherer Leistung anschaffen, die Bahnhöfe ausbauen und mehr Wagen pro Strecke fahren lassen + mit der kukStB ebenfalls an Wagen aufrüsten und schauen, ob sie vielleicht so Gewinn abwirft.
Ausgaben:
Geländeveränderungen: - 10.000$
Bahnhofverlängerungen (8): - 4.800$ (beide um jeweils 4)
Neue Lok (Br38 (Pr. P8)): - 11.000$
Neue Waggons (20) - 16.800$
--------------------------------------------
-41.600$
So sieht es jetzt aus:
Lok: Pr38 (Pr. P8) (Dampf), 4,40$/Km, 868kW Leistung, 78t, 100km/h Hgw
Mit Wagons (14, 5,55$ Stückgut): 57km/h Hgw, 23 - 53km/h wenn geladen (heißt es auf dem Papier)

Nun sie erreichte ungefähr eine durchschnittsgeschwindigkeit von 20km/h auf der Strecke und machte bei einer Ladung (Hin-&Rückfahrt) - 38.000$

Verwendete Lok: kukStB. B91 (Dampf)
7000$ (3,73$/km), 426kW Leistung, 65km/h, 28t Gewicht
mit Waggons (14) 5,55€/km Stückgut : 31km/h Hgw, 1 - 25km/h geladen.
Gewinn pro hin und Rückfahrt: ungefähr - 80.000$
Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Strecke: 4km/h!!!!!!!!!

Ergebnis: Bei einer Strecke, die Verlust abwirft ist das EInsätzen von mehr Waggons laut meinem Versuch nicht Ratsam, bzw. kommt aufs selbe hinaus, da man obwohl man mehr Verluste auf einer Streke verbucht, nicht vergessen darf, dass ein Zug mit weniger Last deutlich schneller fährt und somit über einen Monat vmtl. ungefähr gleich viel Verlust macht.

Ich lade mal meinen Save hoch. Dann könnt ihr mir vielleicht helfen die Gas Strecke in den Griff zu bekommen. Außerdem fährt mein Passagierzug aus Bielefeld sein einigen Jahren nicht los. Was da los ist könnte sich auch mal jemand angucken.

Hier der Link zum Spielstand: http://www.file-upload.net/download-4758...n.sve.html


Außerdem finde ich das irgendwie ein wenig langweilig, da es zu einfach ist. Ich weiß nicht was man machen könnte um den Schwierigkeitsgrad hochzuschrauben, wenn jemand was weiß immer her damit Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probeme mit dem LKW Transport - von DirrrtyDirk - 04-09-2012, Tuesday-01:54:20
[Kein Betreff] - von Pinocchio - 04-09-2012, Tuesday-07:25:27
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 04-09-2012, Tuesday-13:10:07
[Kein Betreff] - von Pinocchio - 04-09-2012, Tuesday-17:48:36
[Kein Betreff] - von Lemuria - 04-09-2012, Tuesday-18:33:28
[Kein Betreff] - von The Transporter - 04-09-2012, Tuesday-19:18:40
[Kein Betreff] - von Pinocchio - 04-09-2012, Tuesday-19:24:22
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 04-09-2012, Tuesday-19:57:02
[Kein Betreff] - von Pinocchio - 04-09-2012, Tuesday-19:58:38
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 04-09-2012, Tuesday-20:17:42
[Kein Betreff] - von The Transporter - 04-09-2012, Tuesday-22:00:11
[Kein Betreff] - von Mastermax - 04-09-2012, Tuesday-22:04:06
[Kein Betreff] - von Norman - 04-09-2012, Tuesday-23:08:13
[Kein Betreff] - von Pinocchio - 06-09-2012, Thursday-17:41:39
[Kein Betreff] - von The Transporter - 06-09-2012, Thursday-18:30:21
[Kein Betreff] - von Pinocchio - 06-09-2012, Thursday-18:59:12
[Kein Betreff] - von The Transporter - 06-09-2012, Thursday-23:30:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste