06-01-2013, Sunday-17:15:33
@whoami
Du kannst gerne in dem ersten Thema nachlesen, dass mein Ton eine ganze Weile freundlich war, dann wurden einige Aussagen derart unlogisch und als unumstößliche Beweise hingestellt, dass ich etwas heftig wurde, was sich ausschließlich um die falsche Aussage drehte, dass es grundsätzlich nichts bringt Verkehrsmittel nicht immer bis zum Endpunkt einer Verkehrslinie fahren zu lassen. Ich habe dennosius auch schon eine PN geschickt, dass ich ihn hier nicht mehr Ernst nehmen konnte, weil er auch vieles Vernünftige geschrieben hatte und ich mir diese Aussage überhaupt nicht erklären konnte. Wenns zu unfreundlich war, tuts mir leid.
Hättest du meine Beiträge gelesen, hättest du gesehen, dass meine Kernaussage genau die ist, die du zum Ende deines Beitrags machst.
Und ich bin der Meinung, dass diese Aufgaben interessanter sind, wenn die Passagiere so einsteigen, wie sie das im Moment tun, vor allem weil bei entsprechend kleinen Warteschlangen das Einsteigeverhalten identisch ist und die so belohnt werden. Deshalb finde ich, dass man es nicht ändern sollte.
Zitat:Partyschreck: angesichts der Unfreundlichkeit schon in den ersten Worten lese ich Deine Beiträge hierzu lieber gar nicht.
Du kannst gerne in dem ersten Thema nachlesen, dass mein Ton eine ganze Weile freundlich war, dann wurden einige Aussagen derart unlogisch und als unumstößliche Beweise hingestellt, dass ich etwas heftig wurde, was sich ausschließlich um die falsche Aussage drehte, dass es grundsätzlich nichts bringt Verkehrsmittel nicht immer bis zum Endpunkt einer Verkehrslinie fahren zu lassen. Ich habe dennosius auch schon eine PN geschickt, dass ich ihn hier nicht mehr Ernst nehmen konnte, weil er auch vieles Vernünftige geschrieben hatte und ich mir diese Aussage überhaupt nicht erklären konnte. Wenns zu unfreundlich war, tuts mir leid.
Hättest du meine Beiträge gelesen, hättest du gesehen, dass meine Kernaussage genau die ist, die du zum Ende deines Beitrags machst.
Zitat:Andererseits kann man sich darauf einrichten, es gibt Reaktionsoptionen, und es gehört eben zur Aufgabenstellung und zum Spielspaß dazu, solche Schwierigkeiten zu meistern.
Und ich bin der Meinung, dass diese Aufgaben interessanter sind, wenn die Passagiere so einsteigen, wie sie das im Moment tun, vor allem weil bei entsprechend kleinen Warteschlangen das Einsteigeverhalten identisch ist und die so belohnt werden. Deshalb finde ich, dass man es nicht ändern sollte.