28-11-2013, Thursday-01:14:31
Ich verstehe Eure Argumente, was die Menge der nötigen Fahrzeuge und Waggons angeht. Das könnte wirklich unübersichtlich werden. Und sicherlich hat auch das bestehende System der Querverbindungen Vorteile. Aber die Nachteile sollten auch nicht ignoriert werden.
Mir fallen dazu zwei mögliche Lösungen ein:
1.
Ein Waggon, der zwar jede Art von Schüttgut laden kann, bei dem man aber angeben kann, welche Art er laden soll. Ich stelle mir da eine Liste zum Ankreuzen hinter jedem Wagon in der Detailbeschreibung (Eigenschaften) eines Zuges vor, z.B.
Lok
Waggon 1 Steine( ) Erz( ) Kohle( ) Schrott(x)
Waggon 2 Steine( ) Erz(x) Kohle(x) Schrott( )
Waggon 1 Steine(x) Erz(x) Kohle( ) Schrott( )
usw. Und dann wird in den Waggon auch nur das geladen, was angekreuzt ist.
2.
Was auch helfen würde, wäre eine Option, einem Zug das Laden an einer Station zu verbieten, so daß er dort nur abliefert.
Wäre das machbar?
Mir fallen dazu zwei mögliche Lösungen ein:
1.
Ein Waggon, der zwar jede Art von Schüttgut laden kann, bei dem man aber angeben kann, welche Art er laden soll. Ich stelle mir da eine Liste zum Ankreuzen hinter jedem Wagon in der Detailbeschreibung (Eigenschaften) eines Zuges vor, z.B.
Lok
Waggon 1 Steine( ) Erz( ) Kohle( ) Schrott(x)
Waggon 2 Steine( ) Erz(x) Kohle(x) Schrott( )
Waggon 1 Steine(x) Erz(x) Kohle( ) Schrott( )
usw. Und dann wird in den Waggon auch nur das geladen, was angekreuzt ist.
2.
Was auch helfen würde, wäre eine Option, einem Zug das Laden an einer Station zu verbieten, so daß er dort nur abliefert.
Wäre das machbar?
Wolfgang