Beiträge: 521
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		30-04-2010, Friday-19:03:12  
		
	 
	
		grüß euch
ich kenne dein problem, bin selbst vor kurzem drüber gestolpert.
wenn ich eine linie vom depotfenster aus erstelle, dann stops im fenster "linienverwaltung" hinzufüge, meinem fahrzeug die linie zuweise, dann feierlich "starten" drücke, kriege ich "kein fahrplan vorhanden".
da ich simutrans eine weile spiele, wußte ich dass ich alles richtig gemacht habe.
es scheint so, dass der zugewiesene fahrplan erst dann "in" die linie gelegt wird, wenn das linienverwaltungsfenster geschlossen wird.
lg norman
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 521
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		05-05-2010, Wednesday-18:32:20  
		
	 
	
		wird dieser bug, besser fehlverhalten, in eine todo-liste übernommen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.544
	Themen: 443
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		05-05-2010, Wednesday-21:34:39  
		
	 
	
		Ich befürchte dieses Problem lässt sich von den anderen nicht reproduzieren. Deshalb kann auch nichts daran verändert werden, da es bei allen anderen scheinbar funktioniert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		05-05-2010, Wednesday-21:43:33  
		
	 
	
		Welche Version von Simutrans und welche Grafiksets verwendest Du?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 521
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		06-05-2010, Thursday-11:42:16  
		
	 
	
		moin
version 102.2.1
pak64
nochmal zum verhalten, vom depotfenster ( mit bus und bahn getestet) ausgehend eine neue linie erstellen. im sich öffnenden fenster "linienverwaltung" stops hinzufügen.
einem fahrzeug die linie zuweisen, starten drücken. ---> "noch kein fahrplan vorhanden"
"na klar" war mein erster gedanke. sehe ich doch. da stehts doch. 
solange das fenster in dem ich die stops zuweise noch geöffnet ist, ist die linie noch fahrplanlos, trotz zugewiesener stops. der erstellte fahrplan wird scheinbar erst mit schliessen der linienverwaltung in die neue linie übernommen.
das kann sehr irreführend sein.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		06-05-2010, Thursday-13:21:55  
		
	 
	
		Schon mal an ein Update auf die Version 102.2.2 gedacht?
Version 102.2.2
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 521
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		06-05-2010, Thursday-14:26:29  
		
	 
	
		ich gebe dir recht, ich hätte vorher updaten müssen. das habe ich soeben getan, am problem ändert sich nichts. wie auch, das verhalten wurde nie beschrieben, dementsprechend war auch keine änderung drin.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		06-05-2010, Thursday-15:13:40  
		
	 
	
		Hast Du schon mal probiert, das Linienfenster nach Auswahl der letzten Haltestelle zu schließen, danach "Linie zuweisen" und zuletzt "starten" drücken?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		06-05-2010, Thursday-18:11:53  
		
	 
	
		Ist bei mir genauso. Solange das Linienfenster offen ist gibt es keinen Fahrplan und der Bus/Zug fährt nicht los.  Sobald man es einmal schließt geht es weiter.
Solange der Fahrplan irgendwo offen ist, geht nichts. Ist genauso, wie wenn man bei einem Fahrzeug den Fahrplan ändert, und dann versucht den Fahrplanfenster nochmal aufzumachen. Dann erscheint auch die Meldung: Nicht möglich! Der Fahrplan kann zur Zeit nicht geändert werden, bitte versuchen sie es später noch einmal. Bei vielen offenen Fenstern kann man mal übersehen, dass irgendwo noch ein offener Fahrplan im Hintergrund rumhängt.