Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		24-10-2020, Saturday-18:20:20  
		
	 
	
		Reduzier dochdie Höhe, bis zu der See generiert werden. Das sollte auch deren Anzahl reduzieren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		03-11-2020, Tuesday-16:43:54  
		
	 
	
		Kein Klima fuer Hoehe 5 und 6 fuehrt zur Artis, denke ich.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		04-11-2020, Wednesday-04:02:16  
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-11-2020, Wednesday-04:02:48  von prissi.)
		
	 
	
		Ja, aber so bekommt man halt keine ueberlappenden Klimata. Evt. sollte man ein Defaultklima in der simuconf.tab vorgeben.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.577
	Themen: 137
	Registriert seit: Jul 2017
	
Bewertung: 
37
	 
	
		
		
		04-11-2020, Wednesday-04:26:29  
		
	 
	
		Man sollte vielleicht die ganzen Kartenerstellungs-Parameter per simuconf.tab pak-spezifisch als Default vor geben können. 
Hm .... ja das sind viele.
Man kann da halt leicht recht unsinnige Kombinationen eingeben. Grundsätzlich ist es schön flexibel. Aber dass da ein Anfänger auf Anhieb was brauchbares als Karte erstellt, wohl nur mit viel Glück.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		04-11-2020, Wednesday-09:09:28  
		
	 
	
		Es gibt ja den Knopf default, der was sinnvolles erzeugen sollte. Allerdings sind Defaultklimazonen aus der Simoconf.tab auch nicht schwer umzusetzen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		04-11-2020, Wednesday-14:15:21  
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-11-2020, Wednesday-14:39:58  von prissi.)
		
	 
	
		Sie sollten auch eigentlich temperate sein, aber vermutlich ist da noch ein Fehler.
Im Debuglog (mit level 4) sollte da was stehen:
init_height_to_climate(): Height 5, climate 7, num_climates 1
Ich versuche mal einen anderen Ansatz in r9362