05-07-2010, Monday-13:40:06  
		
	
	
		Hallo,
nachdem ich mir kürzlich einen Wolf geklickt habe, kann ich den Wunsch nach einer bequemen Methode, Signale in regelmäßigen Abständen zu setzen, nur unterstützen. Ich baue eigentlich immer einen zweispurigen Ring, der mehr oder weniger am Außenrand der Karte alle Städte verbindet. Und ich liebe große Karten - mein momentanes Spiel ist 2048x2048 groß, der Ring dürfte geschätzte 6000 Kacheln lang sein. Will man diesen mit Signalen im 4-Kachel-Abstand ausstatten, sind das in jeder Richtung rund 1250 Signale. Und für jedes klickt man mindestens zweimal, in der Hälfte der Fälle dreimal, und wenn man einmal zu oft klickt ... Die ganzen anderen Strecken kommen dann auch noch!
Da Simutrans zuallererst immer noch ein Spiel ist, und das Spielen Spaß machen soll, sind einige Stunden harte Arbeit etwas frustrierend. (Dafür kann man dann aber prima mit den Zeigefingermuskeln angeben!
)
Besteht Hoffnung, dass der bequeme Signalbau (wie ich ihn im Simutrans-Experimental-Fork erwähnt fand) Einlass ins normale Simutrans findet?
Steppenpferd
	
	
	
	
nachdem ich mir kürzlich einen Wolf geklickt habe, kann ich den Wunsch nach einer bequemen Methode, Signale in regelmäßigen Abständen zu setzen, nur unterstützen. Ich baue eigentlich immer einen zweispurigen Ring, der mehr oder weniger am Außenrand der Karte alle Städte verbindet. Und ich liebe große Karten - mein momentanes Spiel ist 2048x2048 groß, der Ring dürfte geschätzte 6000 Kacheln lang sein. Will man diesen mit Signalen im 4-Kachel-Abstand ausstatten, sind das in jeder Richtung rund 1250 Signale. Und für jedes klickt man mindestens zweimal, in der Hälfte der Fälle dreimal, und wenn man einmal zu oft klickt ... Die ganzen anderen Strecken kommen dann auch noch!
Da Simutrans zuallererst immer noch ein Spiel ist, und das Spielen Spaß machen soll, sind einige Stunden harte Arbeit etwas frustrierend. (Dafür kann man dann aber prima mit den Zeigefingermuskeln angeben!
)Besteht Hoffnung, dass der bequeme Signalbau (wie ich ihn im Simutrans-Experimental-Fork erwähnt fand) Einlass ins normale Simutrans findet?
Steppenpferd


 Ursprünglich hatte ich 8 Kacheln Abstand (Züge sind zur Zeit 7 lang) geplant, aber beim Lesen in diesem und dem englischen Forum kam ich irgendwie auf die 4 ... Meine Züge schienen auf so hochfrequent signalisierten Strecken auch weniger herumzustehen, aber da bin ich vielleicht auch einer Täuschung aufgesessen. Dennoch bleibt das auch bei größeren Abständen noch ordentlich viel Arbeit: weniger klicken, mehr zählen.